Mitten in der Kieler Förde 
                        steht auf einer kleinen Insel der Leuchtturm Friedrichsort. 
                        Schon 1815 wurde hier ein Turm errichtet, dem 1853 und 
                        1866 weitere folgten. Der aktuelle Turm ist seit 1971 
                        in Betrieb. Auf dem Deich lassen sich die vielen, in Richtung 
                        Kiel fahrenden Boote und Schiffe beobachten. Die Insel 
                        ist gelegentlich auch trockenen Fußes zu erreichen, dann 
                        steht man mitten im Zufahrtsverkehr nach Kiel. Im Innern 
                        des Turmes gibt es eine enge Wendeltreppe mit 150 Stufen. 
                        Vor dem Turm erkennt man noch das Fundament des alten 
                        Turms. Einen der alten Türme zeigt eine alte 
Postkarte 
                        und ein 
Notgeldschein. 
                        Nicht weit von hier, in nordöstlicher Richtung ist das 
                        
Marinedenkmal 
                        in 
Laboe 
                        zu sehen.
                      Das Turmhaus (links) eines 
                        der alten Türme stand einige Jahre im Kieler Stadtzentrum, 
                        an der Westseite des Hafens, etwa in Höhe des Schwedenkais. 
                        Der Abbau vom Friedrichsort erfolgte nachdem sich die 
                        Bauhöhe als nicht mehr zeitgemäß erwies. Zum einen war 
                        das Licht vor der Kulisse von Kiel nur schwer zu erkennen, 
                        zum anderen wurden vorbeifahrende Schiffe geblendet, da 
                        der Strahl des Turm gerade in Höhe der Aufbauten war. 
                        Das ausgestellte Turmhaus wurde im Dezember 2002 demontiert 
                        und steht seit Juli 2003 auf dem Heinrich-Rixen-Platz 
                        (Waldemar-Bonsels-Str.) in Friedrichsort.
                      
                       
                      
                        Der neue Turm in der Kieler Förde